Boboli-Garten Tickets

4.0(9.1K Bewertungen)
boboli-garten: eintrittstickets-1
boboli-garten: eintrittstickets-2
boboli-garten: eintrittstickets-3
boboli-garten: eintrittstickets-4
boboli-garten: eintrittstickets-1
boboli-garten: eintrittstickets-2
boboli-garten: eintrittstickets-3
boboli-garten: eintrittstickets-4
boboli-garten: eintrittstickets-1
boboli-garten: eintrittstickets-2
boboli-garten: eintrittstickets-3
boboli-garten: eintrittstickets-4

Boboli-Garten: Eintrittstickets

11,2 €
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Highlights
Inklusive
Stornierungsfrist
  • Der von den Medici entworfene Boboli-Garten liegt direkt hinter dem Palazzo Pitti und sorgt für ein kulturelles sowie künstlerisches Erlebnis.
  • Sehen Sie, wie Architektur, Natur und Skulpturen im Stil der Renaissance wundervoll zusammenspielen.
  • Lassen Sie sich von den Bogengängen, dem Boboli-Amphitheater und dem Garten des Ganymeds verzaubern.
  • Im Boboli-Garten sehen Sie auch den 6 m hohen Obelisken aus der Zeit von Ramses II., den königlichen Neptunbrunnen sowie herrliche Grotten, von denen die eindrucksvollste von Bernardo Buontalenti geschaffen wurde.
  • Schlendern Sie den geometrischen Weg entlang, der sich um diese grüne Landschaft schlängelt, und verschaffen Sie sich einen Eindruck von den grundlegenden Ausdrucksformen der Ideale der Renaissance.
  • Im Eintrittspreis inbegriffen ist der Besuch des Giardino Bardini und des Porzellanmuseums, das erst vor kurzem für Besucher geöffnet wurde.

Inklusive

  • Eintritt in den Boboli-Garten
  • Zugang zum Giardino Bardini
  • Zugang zum Porzellanmuseum

Nicht enthalten

  • Zugang zur Grotta del Buontalenti
  • Reiseleiter
  • Transfers
  • Audioguide nicht im Lieferumfang enthalten, aber an der Kasse in den folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch und Niederländisch
  • Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
eintrittstickets: palazzo pitti und galleria palatina-1
eintrittstickets: palazzo pitti und galleria palatina-2
eintrittstickets: palazzo pitti und galleria palatina-3
eintrittstickets: palazzo pitti und galleria palatina-1
eintrittstickets: palazzo pitti und galleria palatina-2
eintrittstickets: palazzo pitti und galleria palatina-3
eintrittstickets: palazzo pitti und galleria palatina-1
eintrittstickets: palazzo pitti und galleria palatina-2
eintrittstickets: palazzo pitti und galleria palatina-3

Eintrittstickets: Palazzo Pitti und Galleria Palatina

16 €
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Highlights
Inklusive
Stornierungsfrist
  • Besuchen Sie die ehemalige Residenz der Großherzöge der Toskana.
  • Genießen Sie den direkten Zugang zum Palazzo Pitti und zur Galleria Palatina, zwei der begehrtesten Attraktionen von Florenz
  • Besichtigen Sie im Palast die beeindruckende Silber- und Schmucksammlung, einige Kunstmuseen und eine Reihe von Räumen.
  • Tauchen Sie in die Geschichte und Architektur des Palastes ein, während Sie die einzelnen Räume erkunden und die Pracht des Palastes aufnehmen.
  • Besichtigen Sie die herrlichen Staatsappartements und bewundern Sie das rustikale Mauerwerk sowie den Stil des Palastes, der dieser Attraktion eine strenge und kraftvolle Atmosphäre verleiht.
  • Nachdem Sie die königlichen Gemächer und Prunkräume besichtigt haben, geht Ihr Erlebnis in der Galleria Palatina weiter.
  • Diese Galerie beherbergt viele Reichtümer und Schätze, die die Medicis im Laufe der Jahre erworben haben, darunter prachtvolle Kunstwerke und historische Artefakte.

Inklusive

  • Eintritt in den Plazzo Pitti
  • Zugang zur Galleria Palatina
  • Zugang zum Porzellanmuseum

Nicht enthalten

  • Reiseleiter
  • Transfer
  • Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.

Wiedereröffnung des Boboli Garten Florenz

Nach mehrmonatiger Schließung aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind die Boboli-Gärten seit dem 28. Mai 2021 wieder für Besucher geöffnet. Bei der Wiedereröffnung wurden alle von den Behörden vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen und Gesundheitsrichtlinien eingehalten, um allen Besuchern ein sicheres Erlebnis zu bieten.

COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen im Boboli Garten Florenz

  • Für den Zutritt zu den Boboli-Gärten ist die Vorlage eines Impf- oder Genesungsnachweises notwendig.
  • Besucher aus anderen Ländern, die nicht im Besitz des Grünen Passes sind, können einen gleichwertigen Nachweis vorlegen, z. B. ein ärztliches Genesungs-Attest oder eine Impfbescheinigung, aus der der vollständige Impfstatus mit einem in Italien zugelassenen Impfstoff hervorgeht.
  • Bei allen Besucher wird am Eingang Fieber gemessen. Nur Besucher, deren Temperatur unter 37,5 °C liegt, dürfen das Gelände betreten. 
  • Auf dem gesamten Gelände gilt die Maskenpflicht.
  • Gruppen-Touren dürfen nicht mehr als 16 Personen umfassen.

Was ist der Boboli-Garten in Florenz?

Boboli Garten Tickets
  • Der Boboli-Garten ist das größte Freilichtmuseum von Florenz mit einer Vielzahl von Skulpturen, Grotten und Springbrunnen. Er wurde über einen Zeitraum von vier Jahrhunderten, beginnend im 15. Jahrhundert, angelegt und ist somit sehr geschichts- und kulturreich.
  • Der 4,5 Hektar große Garten besteht aus steilen Hügeln, Grünflächen und wunderschönen Gärten, die zum Spazierengehen einladen. Mit seinen verzweigten Torbögen, dem Oberen Botanischen Garten und der Viale dei Cipressi ist er ein Paradebeispiel für grüne Architektur. 
  • Der Boboli-Garten wurden 2013 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
  • Da er sich im Zentrum von Florenz befindet, können Besucher auch den Palazzo Pitti, die Piazza de Pitti und die Piazza del Duomo erkunden.

Die Boboli Garten-Tickets im Überblick

Boboli Garten Tickets

Boboli Garten-Tickets buchen

Am besten buchen Sie Ihre Tickets für den Boboli Garten online. Vorteile der Online-Buchung sind:

  • Vorab-Reservierung: Der Boboli Garten verfügt über begrenzte Besucherkapazitäten. Daher ist eine Vorab-Reservierung zwingend erforderlich, um Ihren Besuch am gewünschten Datum zu garantieren.
  • Einfache Buchung: Wenn Sie Ihre Tickets online buchen, müssen Sie nicht vor Ort in langen Warteschlangen anstehen und erhalten eine sofortige Bestätigung Ihrer Buchung.
  • Ermäßigungen: Wenn Sie Ihre Tickets online buchen, können Sie von tollen Angeboten und Rabatten profitieren!

Die Highlights des Boboli Garten Florenz

Boboli Garten Tickets

Das Kaffeehaus

Eines der Highlights des Boboli-Gartens ist das Kaffeehaus, das zwischen 1774 und 1785 erbaut wurde. Es diente als Rastplatz, an dem der Hofstaat auf seinen Spaziergängen eine Tasse heißer Schokolade genießen konnte.

Boboli Garten Tickets

Die Madama-Grotte

Die Grotte di Madama, die zwischen 1553 und 1555 erbaut wurde, befindet sich in einem kleinen Garten an der Mauer des Klosters San Giorgio. Sie wurde von Davide Fortini entworfen und besteht aus einem steinernen Rahmen mit künstlichen Felsen, Tierskulpturen, die von künstlichen Stalaktiten umgeben sind, Marmorböden und vielem mehr.

Boboli Garten Tickets

Die Grotte von Adam und Eva

Diese Grotte wurde geschaffen, um das Gebäude der Sonnenuhr mit dem Hoftheater zu verbinden. Sie entstand etwa zur gleichen Zeit wie das Annalena-Gebäude und der Bau des Eingangstores. Der Name „Grotte von Adam und Eva“ stammt von der Aufstellung der Adam- und Eva-Skulpturen von Michalenagelo in dieser Grotte auf einem rechteckigen Sockel.

Boboli Garten Tickets

Das Zitronenhaus

Das zwischen 1777 und 1778 erbaute Zitronenhaus diente dazu, die in den Boboli-Gärten, insbesondere im Inselgarten, ausgestellten Zitrusbäume während der Wintermonate zu sammeln. Noch heute werden dort über 500 Zitruspflanzen aufbewahrt. Außerhalb des Hauses befindet sich ein kleiner Garten mit vier großen Rosenbeeten.

Boboli Garten Tickets

Die Buontalenti-Grotte

Die Grotta Buontalenti, im Volksmund auch „Grotto Grande“ genannt, ist eine der berühmtesten Grotten des Boboli-Gartens. Sie befindet sich im Norden des Gartens neben dem Eingang zum Vasari-Korridor. Ihr Bau wurde 1551 begonnen, um den Garten und den Palazzo Vecchio mit Wasser zu versorgen.

Boboli Garten Tickets

Das Ampitheater

Zu Beginn Ihres Rundgangs durch den Boboli-Garten stoßen Sie auf das Amphitheater, das an den Hügel hinter dem Pitti-Palast angrenzt. Es wurde aus überschüssigen Steinen errichtet, die für den Bau des Palastes vom Hügel heruntergeholt wurden, und ist mit römischen Statuen geschmückt. Ein ägyptischer Obelisk wurde 1789 aus Luxor hierher gebracht und in der Mitte aufgestellt.

Boboli Garten Tickets

Die Cerchiate

Wenn Sie die Viale dei Cipressi entlanggehen, stoßen Sie auf kleine und große verzweigte Wege mit Baumzweigbögen. Diese Strukturen werden Cerchiate genannt und wurden erstmals im Jahr 1612 geschaffen. Früher dienten sie als Schattenspender für die Pflanzen, heute bieten sie den Besuchern Ruhe und Schatten.

Boboli Garten Tickets

Der Garten des Ganymed

Der in den 1770er Jahren errichtete Garten des Ganymed wurde später zu den Boboli-Gärten hinzugefügt und überblickt das Kaffeehaus. Der Garten befindet sich auf einem Hügel mit symmetrischen Treppen, Terrassen und dem berühmten Ganymed-Brunnen. Besucher können von hier aus die Aussicht genießen und durch den schönen Garten schlendern.

Boboli Garten Tickets

Der Obere Botanische Garten

Nachdem Sie die Cerchiate erkundet haben, können Sie sich auf den Weg zum Oberen Botanischen Garten machen, der sich westlich der Viale dei Cipressi befindet. Hier finden Sie mehrere Teiche für Wasserpflanzen und eine große Auswahl an exotischen Pflanzen, darunter auch Ananas. Die Anlage dieses Gartens stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde im Rahmen der Erweiterung der Boboli-Gärten im 17. Jahrhundert hinzugefügt.

Boboli Garten Tickets

Ritterbau und Rampart

Der Rittersaal wurde zwischen 1527 und 1530 auf dem Rampart errichtet. Der Ritter Malatesta Baglioni wohnte im oberen Teil des Gebäudes, daher der Name dieser Attraktion des Boboli-Gartens. Der Schutzwall wurde 1927 während der Belagerung von Florenz errichtet.

Boboli Garten Tickets

Der Garten der Kamelien

Der zwischen dem Südflügel des Palazzo Pitti und dem Gebäude der Sonnenuhr gelegene Kameliengarten wurde angelegt, um die Privatgemächer des Prinzen Mattias de Medici mit den Boboli-Gärten zu verbinden. Er wurde im Jahr 1688 umgestaltet. Die in diesem Garten gepflanzten Kamelien wurden Ende des 17. Jahrhunderts gepflanzt, als sie gerade populär geworden waren.

Boboli Garten Tickets

Der Garten der königlichen Ställe

Hierbei handelt es sich um einen großen Komplex, der sich von der Südseite des Boboli-Gartens bis zur Viale Macchiavelli erstreckt. Er wurde als moderner Raum für die königlichen Pferde, ihre Kutschen und das Stallpersonal gebaut.

Boboli Garten Tickets

Der Viottolone

Der Viottolone ist eine große Allee, die den Hügel hinunterführt und zum Ausgang der Porta Romana führt. Sie verfügt über mehrere Terrassen und Tunnel, die Schatten spenden und einen guten Platz zum Sitzen oder Lesen eines Buches bieten. Diese Allee ist von Zypressen und Statuen umgeben und führt zum Isolotto-Teich. In diesem Teich befindet sich der schöne Brunnen mit dem Namen Ocean von Giambologna.

Boboli Garten Tickets

Der Giardino del Cavaliere

Ein weiterer wichtiger Ort ist der Giardino del Cavaliere, den man über eine Doppeltreppe erreichen kann. Er befindet sich auf dem Wall der 1529 von Michelangelo errichteten Stadtmauer und ist eine wunderschöne Wiese, die zum Spazieren einlädt. Von dieser Wiese aus kann man den Torre al Gallo und mehrere private florentinische Herrenhäuser sehen.

Boboli Garten Tickets

Die Grotta Grande

Die Grotta Grande (die Große Grotte) ist mit Stalaktiten verziert und in drei Abschnitte unterteilt. In allen drei Abschnitten sind manieristische Skulpturen zu sehen, wobei der erste Abschnitt mit Fresken bemalt ist, um die Illusion einer natürlichen Grotte zu erzeugen. Die zweite Abteilung zeigt Paris und Helena von Vincenzo de' Rossi, während die dritte Abteilung die Badende Venus von Giambologna enthält.

Boboli Garten Tickets

Skulpturen und Brunnen

Im Boboli Garten finden Sie die folgenden Skulpturen und Brunnen:

  • Sitzender Jupiter
  • Artischocken-Brunnen
  • Der Bauer und sein Fass
  • Ceres
  • Augustus
  • Barbarischer Gefangenenstützpunkt
  • Apollo
  • Tindaro Screpolato

Besucherinfos: Boboli Garten Florenz

Öffnungszeiten
Anfahrt
Barrierefreiheit
Boboli Garten Tickets
  • Öffnungszeiten: 
    November bis Februar: 08:15 bis 16:30 Uhr
    März: 08:15 bis 17:30 Uhr
    April bis Mai: 08:15 bis 18:30 Uhr
    Juni bis August: 08:15 bis 19:00 Uhr
    September: 08:15 bis 18:30 Uhr
    Oktober: 08:15 bis 17:30 Uhr
  • Schließung: Erster und letzter Tag eines jeden Monats, ausgenommen Juni bis Oktober.
  • Geschlossen: 1. Januar und 25. Dezember
  • Letzter Einlass: Eine Stunde vor Schließzeit.
Boboli Garten Tickets

Adresse: Piazza Pitti, 1 50125 Florenz, Italien

Kartenansicht

  • Mit dem Bus: Buslinien: 11 und D
    Nächstgelegene Bushaltestelle: Hauptbahnhof
  • Mit dem Auto:
    Sie können den Boboli-Garten mit dem Auto erreichen. Es gibt jedoch viele Verkehrsbeschränkungen in der Gegend und nur begrenzte Parkplätze. Um in die ZTL von Florenz (verkehrsbeschränkte Zone) zu gelangen, parken Sie in einem Parkhaus und lassen Sie Ihr Nummernschild registrieren, um Geldstrafen zu vermeiden.
    Parkmöglichkeiten: Der nächstgelegene Parkplatz zum Boboli-Garten befindet sich in der Nähe der Porta Romana.
Boboli Garten Tickets
  • Besucher mit eingeschränkter Mobilität können kostenlos Rollstühle benutzen.
  • Assistenzhunde können Personen mit Behinderung begleiten. Dies sollte bei der Anfrage für einen Besuch angegeben werden.
  • Besucher müssen vom Personal begleitet werden, um die Gärten zu betreten.
  • Eingang zu den Boboli-Gärten: Der Pitti-Platz und die Annalena sind barrierefrei, während die Porta Romana der einzige barrierefreie Ausgang ist.
  • Eine barrierefreie Toilette ist auf der ersten Terrasse in der Nähe des Amphitheaters über einen Treppenlift erreichbar.

Besuchstipps

  • Am Eingang wird bei jedem Besucher Fieber gemessen. Innerhalb der Austellung gilt die Maskenpflicht.
  • Für professionelles Fotografieren und Filmen des Museums ist eine vorherige Genehmigung erforderlich.
  • Erkunden Sie das Freilichtmuseum achtsam und halten Sie Abstand zu den Bäumen.
  • Befolgen Sie die vor Ort geltenden Regeln und halten Sie sich an die Hinweisschilder, die überall im Museum aufgestellt sind.
  • Tragen Sie beim Besuch der Boboli-Gärten angemessene Kleidung. Vermeiden Sie freizügige Kleidung, Kostüme, Verkleidungen usw.
  • Verhalten Sie sich respektvoll gegenüber der Pflanzenwelt des Museums.
  • Eltern sind dafür verantwortlich, dass sich ihre Kinder an die vor Ort geltenden Regeln halten.

Häufig gestellte Fragen: Boboli Garten-Tickets

Was kosten Boboli Garten-Tickets?

Es gibt verschiedene Tickets für den Boboli-Garten mit unterschiedlichen Inklusivleistungen. Tickets gibt es ab 12 Euro. Mit diesem Ticket können Sie die Warteschlange am Boboli-Garten umgehen und haben gleichzeitig Zugang zu den Bardini-Gärten und dem Porzellanmuseum.

Wo kann man Boboli Garten-Tickets kaufen?

Sie können Tickets für den Boboli-Garten online kaufen. So können Sie von tollen Angeboten und Rabatten profitieren.

Kann man Boboli Garten-Tickets online kaufen?

Wir empfehlen, Boboli Garten-Tickets online und im Voraus zu kaufen. So können Sie Ihr Erlebnis möglichst kontaktlos gestalten und gleichzeitig Ihr gewünschtes Datum reservieren.

Ist in den Boboli Garten-Tickets Zugang zu den Brunnen enthalten?

Ja, mit den Tickets für den Boboli Garten haben Sie Zugang zu den faszinierenden Grotten, Skulpturen, Springbrunnen und vielem mehr.

Kann man mit Boboli Garten-Tickets die Warteschlangen am Einlass umgehen?
Was sollte man im Boboli Garten in Florenz nicht verpassen?

Zu den Highlights des Boboli Gartens gehören die Große Grotte von Giorgio Vasari, der Meeresbrunnen von Giambologna, der Neptunbrunnen von Stoldo Lorenzi und ein 34 Jahrhunderte alter Obelisk aus Ägypten.

Wie lauten die Öffnungszeiten des Boboli Gartens in Florenz?

Der Boboli Garten ist ab 08:15 Uhr geöffnet. Die Schließzeit variiert je nach Monat. Von November bis Februar schließt er um 16:30 Uhr, im März und Oktober um 17:30 Uhr, im März, April, Mai, September und Oktober um 18:30 Uhr und im Juni, Juli und August um 19:00 Uhr.

Wann ist der Boboli Garten Florenz geschlossen?

Der Boboli Garten ist jedes Jahr am 1. Januar und am 25. Dezember geschlossen.

Sind Hunde im Boboli Garten Florenz erlaubt?

In den Boboli-Gärten sind keine Haustiere erlaubt.

Ist der Boboli Garten in Florenz sehenswert?

Ja, die Boboli-Gärten sind ein wunderschönes Freilichtmuseum, das im Stil der Renaissance angelegt wurde und wunderschöne Skulpturen, Grotten, Springbrunnen und vieles mehr beherbergt.

Ist es sicher, den Boboli Garten in Florenz in Coronazeiten zu besuchen?

Ja, es ist sicher, die Boboli-Gärten in Coronazeiten zu besuchen. Es wurden verschiedene Maßnahmen eingeführt, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.